Ich bin Rahel. Das ist nicht mein offizieller Name. Meine Eltern wollten mir diesen Namen geben, entschieden sich dann aber doch für einen etwas profaneren. Als Kind wollte ich lieber Rahel heißen. Aber als ich damals die Bedeutung des Namens erfuhr, fand ich ihn als Kind nicht mehr so gut. Rahel bedeutet Mutterschaf. Es ist„So eine Gemeinde wünsche ich mir:“ weiterlesen
Monatsarchiv:August 2020
Johannes 4,42 – eines guten Predigers Ziel
Die ganze Geschichte: Johannes 4,1-42 Joh 4,42: „Von nun an glauben wir nicht mehr um deiner Rede willen; denn wir haben selber gehört und erkannt: Dieser ist wahrhaftig der Retter der Welt.“ Das sagen die Leute aus dem samaritanischen Dorf, in dem Jesus verweilte. Denn er sprach zuerst eine samaritanische Frau an (ganz untypisch für jüdische„Johannes 4,42 – eines guten Predigers Ziel“ weiterlesen
Moral
Wie bei fast allem: Man redet immer über das, was man nicht hat?! Wenn bei Predigten die Moral in den Vordergrund tritt, finde ich das schwierig, für mich als Zuhörer fast unerträglich. Bei einem konkreten Anlass, wo die Gemeinde direkt betroffen ist, und Orientierung gesucht wird, ist es gut, wenn einzelne moralische Probleme biblisch erarbeitet„Moral“ weiterlesen